Wie Pop-Up-Stores das Kaufverhalten verändern. Der Einfluss von Emotionen auf die Konsumentenwahrnehmung und Weiterempfehlung im Einzelhandel

Wie Pop-Up-Stores das Kaufverhalten verändern. Der Einfluss von Emotionen auf die Konsumentenwahrnehmung und Weiterempfehlung im Einzelhandel

Paperback (26 Oct 2020) | German

Save $8.10

  • RRP $71.33
  • $63.23
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Erleben und Verhalten von Konsumenten wird maßgeblich über die Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsprozesse eines Individuums bedingt. Um die Neugier der Kunden aufrechtzuerhalten, entwickelt der Handel daher immer wieder neue Konzepte. Dabei gewinnen Pop-Up-Stores zunehmend an Bedeutung. Welchen Einfluss hat die Emotion Neugier auf das Kaufverhalten der Kunden? Wie funktioniert Guerilla-Marketing? Steigt die Bereitschaft zur Weiterempfehlung, wenn Kunden einen Pop-Up-Store besuchen? Inwiefern beeinflusst die Neugier auf einen Pop-Up-Store die Kaufabsicht? Martina Töpfer gibt einen umfassenden Überblick über das innovative Handelsformat Pop-Up-Stores. Sie zeigt, wie Einzelhändler, Projektentwickler und Städte mit solchen Temporary-Stores sowohl die Neugier als auch das Kaufinteresse von Kunden wecken können. Dabei fokussiert sie sich auf den Einfluss von Emotionen auf die Verhaltensabsicht von Individuen. Aus dem Inhalt: - Word of Mouth; - Neugier; - Retail; - Guerilla-Marketing; - Emotionen; - Kaufabsicht

Book information

ISBN: 9783964872463
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Science Factory
Pub date:
Language: German
Number of pages: 106
Weight: 150g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 6mm