Nachfragerbündelungen Als Marketinginstrument

Nachfragerbündelungen Als Marketinginstrument - Business-to-Business-Marketing

2006th edition

Paperback (25 Aug 2006) | German

Save $2.56

  • RRP $70.29
  • $67.73
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Nachfragerbündelungen werden in der Praxis - gerade von Nachfragern auf B-to-B-Märkten - als Chance begriffen, durch die gemeinschaftliche Beschaffung von Gütern Preis- oder Leistungsvorteile (z.B. Mengenrabatt) bei Anbietern zu erzielen. Dahingegen sehen Anbieter diese Gruppierungen häufig eher als Bedrohung der eigenen Gewinnsituation an. Daher existieren nur wenige Angebote zu Nachfragerbündelungen, die explizit von Anbietern offeriert werden.

Renate Weißbacher untersucht, unter welchen Bedingungen Nachfragerbündelungen auch als aktives Vermarktungsinstument für Anbieter auf B-to-B-Märkten einen Gewinnvorteil bieten können. Dazu werden unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten des Instrumentes beleuchtet und in einem mathematischen Modell deren Vorteilhaftigkeit analytisch und simulativ ermittelt. Darauf aufbauend werden Einflussmöglichkeiten des Anbieters beschrieben, analysiert und es werden Maßnahmen zur praktischen Umsetzung abgeleitet.

Book information

ISBN: 9783835004382
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Imprint: Deutscher Universitätsverlag
Pub date:
Edition: 2006th edition
Language: German
Number of pages: 216
Weight: 322g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 14mm