Ökonomie Der Zuckerrohrproduktion

Ökonomie Der Zuckerrohrproduktion Eine Studie Auf Mikroebene

Paperback (05 May 2023) | German

Save $11.87

  • RRP $69.02
  • $57.15
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Studie ergab, dass der Bruttoertrag pro Hektar Rs. 220646,94 pro Hektar und der Nettoertrag Rs. 70793,47 pro Hektar betrug. Das Einkommen aus dem landwirtschaftlichen Betrieb, das Einkommen aus Familienarbeit und das Einkommen aus landwirtschaftlichen Investitionen wurde auf Rs. 134178,46 pro Hektar, Rs. 95731,41 pro Hektar bzw. Rs. 122572,24 pro Hektar geschätzt. Im Durchschnitt wurden für den Zuckerrohranbau 774,59 Manntage pro Jahr aufgewendet. Davon wurden 435,26 Manntage (56,20 %) von männlichen Arbeitskräften beansprucht, während 339,33 Manntage auf weibliche Arbeitskräfte entfielen. Die Analyse der Anzahl der Manntage im Zuckerrohranbau ergab, dass männliche Arbeitskräfte eine dominierende Rolle bei Tätigkeiten wie Bodenvorbereitung, Anlegen von Ähren, Jäten, Bewässerung, Saatgutbehandlung und Ausbringung von Düngemitteln spielten. Andererseits hatten weibliche Arbeitskräfte einen größeren Anteil an der Beschäftigung bei der Zuckerrohrernte (51,57 %) und einen beträchtlichen Anteil (43,15 %) bei der Anpflanzung von Beeten. Männliche Arbeitskräfte hatten jedoch auch einen erheblichen Anteil (48,43 %) an der Beschäftigung bei der Ernte.

Book information

ISBN: 9786205972557
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 96
Weight: 150g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 6mm