Wissenskommunikation Im 19. Jahrhundert

Wissenskommunikation Im 19. Jahrhundert

Paperback (01 Jul 2003) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wissenskommunikation, verstanden als ein dynamischer Prozess der Produktion, Weitergabe und Anwendung von Wissen, ist an Orte und Institutionen gebunden. Stets werden dabei traditionelle Wissensbestande erweitert, verworfen und neu bewertet. Durch exklusiven Wissensgebrauch entstehen neue gesellschaftliche Autoritats- und Kompetenzstrukturen. Der Band untersucht diese komplexen Zusammenhange mit Blick auf die sogenannte "Wissensrevolution" im 19. Jahrhundert. Es geht dabei zum einen um elementare Kulturtechniken und Wissensbestande, die in jeder Gesellschaft besonders strikt normiert und durch die primaren Sozialisationsagenturen Familie, Schule und Kirche tradiert werden. Einen zweiten Schwerpunkt bilden jene Bildungsanstalten, die spezifische Kompetenz fur die Popularisierung und Kanonisierung von "Kulturwissen" beanspruchten und die als kulturelle Vermittler normative Vorstellungen, Werte und Wissensbestande pragten. "Dies unterstreicht die Starke des Buches, punktuell in angenehmer Form anhand der Primarquellen zu informieren und Weiterfragen zu ermoglichen." Das Historisch-Politische Buch

Book information

ISBN: 9783515082266
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: German
Number of pages: 241
Weight: 353g
Height: 229mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm