Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten

Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten

Paperback (06 Feb 2015) | German

Save $1.94

  • RRP $34.69
  • $32.75
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Other formats/editions

Publisher's Synopsis

Vor allem im Bereich des Onlinehandels gehören wettbewerbsrechtliche Abmahnungen mittlerweile schon zum Alltag. So haben im Jahr 2013 bspw. 60% aller Onlinehändler eine Abmahnung erhalten - Tendenz steigend. Dass Abmahnungen im Falle von wettbewerbsrechtlichen Verstößen in der Regel sinnvoll sind und allen Beteiligten eine schnelle und außergerichtliche Streitbeilegung ermöglichen, hat sich in der Praxis seit 1960 gezeigt. Doch in den letzten Jahren sind vermehrt Tendenzen zu erkennen, bei denen es nicht vorrangig um den wettbewerbsrechtlichen Fundamentalanspruch (den Unterlassungsanspruch) geht, sondern vielmehr eigene betriebswirtschaftliche Interessen in den Vordergrund rücken. So nutzen selbst große Konzerne das Instrument der Abmahnung, um ihre eigenen Absatzpositionen zu sichern. Mögliche Ursachen und Gründe hierfür sind Gegenstand der vorliegenden Ausführungen und werden vom Autor nach einer theoretischen Einführung in das Wettbewerbsrecht anhand praktischer Beispiele erläutert.

Book information

ISBN: 9783958203327
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Imprint: Bachelor + Master Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 72
Weight: 95g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm