Transformationale Führung vs. Aufstiegsförderliche Führung: Welcher Führungsstil ist mit mehr Berufserfolg für MitarbeiterInnen verbunden?

Transformationale Führung vs. Aufstiegsförderliche Führung: Welcher Führungsstil ist mit mehr Berufserfolg für MitarbeiterInnen verbunden?

Paperback (07 Aug 2014) | German

Save $9.56

  • RRP $34.50
  • $24.94
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Kann der Führungsstil von Vorgesetzten den Berufserfolg von MitarbeiterInnen positiv beeinflussen? Berufserfolg wird im Allgemeinen in objektiven und subjektiven Berufserfolg differenziert, wobei hier vorrangig der subjektive Berufserfolg im Fokus lag. Besonders betrachtet wurden die Facetten Karrierezufriedenheit, aufstiegsbezogene Selbstwirksamkeit und der Karriereerfolg. Es wurde erwartet, dass aufstiegsförderliche Führung einen über transformationale Führung hinausgehenden positiveren Effekt auf den subjektiven Berufserfolg zeigt. Die empirische Basis bildeten Daten einer Längsschnittuntersuchung von 581 MitarbeiterInnen aus 23 Unternehmen. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden Befragungen zu Arbeitsbedingungen, zum Verhalten der Vorgesetzten, zur Aufstiegskompetenz sowie zu dem empfundenen Berufserfolg durchgeführt. Es wird diskutiert, inwieweit die Spezifika der Führungsstile hinsichtlich deren Greif- und Erlernbarkeit für Führungskräfte definiert werden können. Die Annahme des positiveren Zusammenhanges des Berufserfolges zu aufstiegsförderlicher Führung wurde in den Analysen bestätigt.

Book information

ISBN: 9783958200623
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Bachelor + Master Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 52
Weight: 73g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm