Transformationale Führung vs. Aufstiegsförderliche Führung. Welcher Führungsstil ist mit mehr Berufserfolg für Mitarbeiter verbunden?

Transformationale Führung vs. Aufstiegsförderliche Führung. Welcher Führungsstil ist mit mehr Berufserfolg für Mitarbeiter verbunden?

Paperback (19 Feb 2016) | German

Save $13.42

  • RRP $38.43
  • $25.01
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann der Führungsstil von Vorgesetzten den Berufserfolg von Mitarbeitern positiv beeinflussen? Dieser Frage ist die vorliegende Untersuchung nachgegangen. Hierfür wurde zunächst der Berufserfolg beschrieben und analysiert. Berufserfolg wird im Allgemeinen in objektiven und subjektiven Erfolg differenziert. Hier lag jedoch vorrangig der subjektive Berufserfolg im Fokus, der durch die theoretischen Konstrukte der Contest Mobility und Sponsored Mobility untermauert wurde. Besonders betrachtet wurden die Facetten Karrierezufriedenheit, aufstiegsbezogene Selbstwirksamkeit und der Karriereerfolg. Für diese Aspekte wurde ein positiver Zusammenhang sowohl zu dem transformationalen als auch zu dem aufstiegsförderlichen Führungsstil angenommen. Weiterführend wurde erwartet, dass aufstiegsförderliche Führung einen über transformationale Führung hinausgehenden positiveren Effekt auf den subjektiven Berufserfolg zeigt.

Book information

ISBN: 9783668154599
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 52
Weight: 82g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm