Organisationale Metakompetenzen

Organisationale Metakompetenzen Theorie, Wirkungszusammenhänge, Ausprägungsformen Und Identifikation - Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (Nbf)

2003rd edition

Paperback (25 Feb 2003) | German

  • $107.11
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Organisationale Kompetenzen sind für Unternehmen ein wesentlicher Faktor, um langfristig und erfolgreich am Markt agieren zu können. Sie entstehen auf der Basis von Ressourcen, die auf eine solche Art kausal und sozial vernetzt sind, dass sie kaum von der Konkurrenz imitiert werden können und das Entstehen neuer Leistungen sowie den Schutz bestehender Kompetenzen ermöglichen.

Ricarda B. Bouncken geht der Frage nach, wie organisationale Kompetenzen entstehen, welche Formen sie annehmen und wie Unternehmen ihre Entwicklung beeinflussen können. Auf der Basis einer Analyse von bestehenden Organisationstheorien, Theorien zum strategischen Management und zum organisationalen Lernen und Wissen entwickelt sie eine Theorie organisationaler Kompetenzen, in die auch sprachphilosophische Theorien und die Strukturationstheorie einfließen. Sie differenziert übergreifende Metakompetenzen und ihre konkreten Ausprägungsformen und präsentiert einen eigenen Identifikations- und Messansatz, um die Bewertung organisationaler Kompetenzen zu ermöglichen und diese somit besser managen zu können.

Book information

ISBN: 9783824491001
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Imprint: Deutscher Universitätsverlag
Pub date:
Edition: 2003rd edition
Language: German
Number of pages: 415
Weight: 570g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 23mm