Netzwerkstrukturen im KEP-Bereich

Netzwerkstrukturen im KEP-Bereich

Paperback (10 Jan 2017) | German

Save $2.81

  • RRP $23.01
  • $20.20
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Strategic Logistic Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird der aktuelle KEP-Markt (Kurier, Express, Paket) näher erläutert und auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kurier-, Express- und Paketdienste eingegangen. Zudem werden die unterschiedlichen Formen von Verteilnetzen erläutert, die KEP-Dienste nutzen. Im darauffolgenden Kapitel wird auf die möglichen Arten der Tourenplanung für KEP-Dienste eingegangen. Der Markt für Paketdienste neben den herkömmlichen Post-Dienstleistungen entstand in Deutschland im Vergleich zu den Vereinigten Staaten von Amerika relativ spät, erst Mitte der 1970er Jahre. Hierbei war UPS (United Parcel Service) auf dem amerikanischen Markt der Vorreiter für dieses Marktsegment und DPD (Deutscher Paket Dienst) das erste deutsche Unternehmen, welches aus einem Zusammenschluss deutscher mittelständischer Spediteure entstand und einen Paketdienst anbot. Hierbei galt, und gilt heute noch, die Schnelligkeit als herausstechendes Merkmal um spezifischen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Heute zeichnet sich der Markt durch verschiedene Unternehmen aus, die Paketdienste anbieten. Die größten am deutschen Markt sind DHL, UPS, DPD und Hermes mit einem Gesamtumsatzvolumen von 12,28 Milliarden Euro im Jahr 2012.

Book information

ISBN: 9783668376946
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm