Kulturraum Osterreich

Kulturraum Osterreich Die Identitat Der Regionen in Der Bildenden Kunst Des 19. Jahrhunderts

Aufl. ed.

Hardback (04 Mar 2008) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wahrend im ersten Band der Gesamtpublikation, der unter dem Titel "Geschichtsraum Osterreich" im Bohlau Verlag im Jahr 2006 erschienen ist, der habsburgische "Gesamtstaat" aus dem Blickpunkt der wichtigsten Phanomene und Protagonisten der dynastischen Ikonographie im Zentrum des Interesses stand, werden im vorliegenden zweiten und abschliessenden Band die vielfaltigen Visualisierungen der regionalen historischen Mythen im Zentrum Wien und in den Regionen, den osterreichischen Kronlandern (zum Teil identisch mit den Bundeslandern der Republik Osterreich), untersucht. Wie und mit welchen konkreten Zielsetzungen diese regionalen Gedachtnisstiftungen mit den dynastischen Strategien zusammenwirken oder diese konkurrenzieren, ist eine bisher kaum untersuchte Fragestellung. Anhand unterschiedlichster Aufgabenstellungen (Historienmalerei, Denkmaler, Jubilaumsfeiern etc.) kann deutlich gemacht werden, in welcher komplexen Weise, mit welchem Grad der quantitativen Durchdringung und mit welchen signifikanten Gegensatzen zwischen der Hauptstadt Wien und den Provinzen die eigene Geschichte im Spannungsfeld von nationalen, regionalen und kommunalen Strategien reflektiert wurde. Die Perspektive auf den schillernden "Geschichtsraum Osterreich" verlagert sich nun vom "Gesamtstaat" zur Analyse der eigengesetzlichen "Pluralitat der Raume" (Karl Schlogel). Diese Vielfalt ist auch fur die Untersuchung der reichen Produktion der osterreichischen Landschaftskunst im 19. Jahrhundert wesentlich und zeigt in anschaulicher Weise, dass ein tieferes Verstandnis der foderalen Strukturen Osterreichs nicht ohne einen umfassenden Blick in das 19. Jahrhundert moglich ist.

Book information

ISBN: 9783205777205
Publisher: V&r Academic
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Edition: Aufl. ed.
Language: German
Number of pages: 632
Weight: 1678g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm