Ist Die Vertikale Inzision Nach Benjamin Dem Ansatz Nach Keen Überlegen?

Ist Die Vertikale Inzision Nach Benjamin Dem Ansatz Nach Keen Überlegen?

Paperback (29 Jun 2023) | German

Save $5.80

  • RRP $43.46
  • $37.66
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

In diesem Buch habe ich eine prospektive Split-Mouth-Studie besprochen, in der zwei verschiedene intraorale Inzisionen für Frakturen des zygomatomaxillären Komplexes auf der Grundlage des Zugangs und der Visualisierung der Jochbeinbrücke, der Beeinträchtigung des bukkalen Fettpolsters während der Operation und des Verschlusses, der Schwierigkeiten beim Nähen und der postoperativen Parästhesie bewertet und verglichen wurden. Insgesamt wurden 13 Patienten in diese Studie einbezogen, die beidseitige ZMC-Frakturen hatten und bei denen eine offene Reposition und interne Fixierung an der Jochbeinbrücke obligatorisch war. Die Seiten wurden nach dem Zufallsprinzip durch die SNOSE-Methode aufgeteilt. An der Seite A wurde die konventionelle horizontale Inzision (Keen's approach) verwendet, während an der Seite B die vertikale Inzision nach Benjamin verwendet wurde. Auf der Grundlage dieser Studie kommen wir zu dem Schluss, dass die vertikale Inzision nach Benjamin bei höher gelegenen Frakturen vorteilhafter ist, während der konventionelle Ansatz nach Keen nützlich ist, wenn der Bereich der birnenförmigen Apertur in die Frakturlinie einbezogen ist.

Book information

ISBN: 9786206125846
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 60
Weight: 100g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 4mm