Historische Betrachtung Der Sozialmedizinischen Einrichtungen in Wien Vom Beginn Des 20. Jahrhunderts Bis Zum Ende Der Ersten Republik

Historische Betrachtung Der Sozialmedizinischen Einrichtungen in Wien Vom Beginn Des 20. Jahrhunderts Bis Zum Ende Der Ersten Republik - Beiträge Zur Neueren Geschichte Österreichs

Paperback (19 Jul 2005) | German

Save $8.58

  • RRP $60.33
  • $51.75
Add to basket

Includes delivery to the United States

10 copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Am Beginn des 20. Jahrhunderts, geteilt in fast zwei Jahrzehnte Habsburgerreich und zwei Jahrzehnte der jungen Ersten Republik, war im sozialmedizinischen Bereich in Wien ein bedeutender und vielgestaltiger Aufbruch zu beobachten. Bewusstseinsbildung fuer die Zusammenhaenge von Armut, Not, Hunger und dem Entstehen von Krankheiten ermoeglichten die Schaffung verschiedenartiger sozialmedizinischer Einrichtungen. Die Aufarbeitung dieser Thematik fuehrte zur Anerkennung der Sozialmedizin als eigenstaendigem Fachgebiet. Die individuelle Wohltaetigkeit in ihren vielfaeltigen Spielarten und das private Maezenatentum waren nach dem Ende des Ersten Weltkrieges als Folge von Not, Verarmung und der veraenderten sozialpolitischen Situation kaum mehr moeglich. An deren Stelle traten staedtische und staatliche Fuersorgeeinrichtungen.

Book information

ISBN: 9783631541227
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 362.10943613
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 234
Weight: 310g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 12mm