Grundfragen Zur Einkommensteuerpflicht

Grundfragen Zur Einkommensteuerpflicht Markteinkommenstheorie Kontra Wohnsitz- Und Welteinkommensbesteuerung - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (30 Nov 2004) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die durch das Nebeneinander von unbeschraenkter und beschraenkter Steuerpflicht gepraegte Konzeption des deutschen Internationalen Einkommensteuerrechts wurde durch das Einkommensteuergesetz vom 10. August 1925 begruendet. Grundlegende Veraenderungen hat sie seit diesem Zeitpunkt trotz tiefgreifender politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veraenderungen nicht mehr erfahren. Ob sie gleichwohl noch zeitgerecht ist, untersucht diese Arbeit. Basierend auf einer allgemeinen Steuerrechtfertigung nach dem Gesamtnutzen und einer Begruendung der Einkommensteuer durch die Markteinkommenstheorie ist nur eine auf inlaendische Einkunftsquellen beschraenkte Einkommensbesteuerung, nicht aber die Besteuerung des Welteinkommens zu rechtfertigen. Zeitgerecht ist statt dessen eine an der Wirtschaftszugehoerigkeit orientierte, einheitliche Besteuerung grenzueberschreitend erzielter Einkuenfte.

Book information

ISBN: 9783631525333
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 184
Weight: 300g
Height: 210mm
Width: 148mm