Grosssiedlungsbau Im Geteilten Berlin

Grosssiedlungsbau Im Geteilten Berlin Das Markische Viertel Und Marzahn ALS Beispiele Des Spatmodernen Stadtebaus - Forschungen Zur Nachkriegsmoderne Des Fachgebietes Kunstgeschichte Am Institut Fur Kunstwissenschaft

Hardback (14 Dec 2018) | German

  • $109.76
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Die Grosssiedlungen Markisches Viertel (1963-1976) und Marzahn (1977-1990) bildeten den Hohepunkt des Wohnungsbaus im geteilten Berlin. Im Osten wie im Westen zur Bauzeit fur politische Programmatik in Anspruch genommen, betrachten Forschung und Denkmalpflege die grossmassstablichen Stadterweiterungsgebiete inzwischen als wichtige Zeugnisse der deutsch-deutschen Geschichte. Diesem Ansatz folgend analysiert und kontextualisiert das Buch die jeweils zugrundeliegenden Planungsgrundsatze. Dabei zeigt sich, dass - anders als gemeinhin angenommen - die Gemeinsamkeiten die Unterschiede uberwogen.

Book information

ISBN: 9783786128038
Publisher: Dietrich Reimer
Imprint: Gebruder Mann Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 526
Weight: 1420g
Height: 246mm
Width: 179mm
Spine width: 0mm