Germanen und Romanen in der Alamannia

Germanen und Romanen in der Alamannia - Ergänzungsbände Zum Reallexikon Der Germanischen Altertumskunde

Reprint 2012nd edition

Hardback (16 Dec 2004) | German

  • $218.32
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Lange Zeit galt das Jahr 260 als Scheidepunkt zwischen der römisch geprägten Antike und dem germanisch geprägten Frühmittelalter. Heute müssen vielfältige und wechselseitige Beeinflussungen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen stärker in Betracht gezogen und Formen der Kontinuität und Diskontinuität, Akkulturation und Persistenz analysiert werden. Die Untersuchung der archäologischen Quellen in der Alamannia zeigt, dass in bestimmten Regionen noch bis in die Zeit um 400 romanische Strukturen feststellbar sind. Die in der Mitte des 5. Jhs. einsetzenden Reihengräberfelder sind als Neubeginn aufzufassen. Unterschiedliche Bezüge zum elbgermanischen oder donauländischen Raum zeigen die Heterogenität der Bevölkerung gerade zu Beginn der Belegung. Aber auch im 6. und 7. Jh. sind etwa in den rheinnahen Gebieten oder im Donauraum unterschiedliche Bestattungssitten zu konstatieren, die vielschichtige Beeinflussungen deutlich machen.

Book information

ISBN: 9783110178661
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
Edition: Reprint 2012nd edition
Language: German
Number of pages: 518
Weight: 986g
Height: 240mm
Width: 170mm
Spine width: 25mm