Die Produktionsfunktion von Leontief: Aktuelles Managementwerkzeug oder veraltetes Wissen?

Die Produktionsfunktion von Leontief: Aktuelles Managementwerkzeug oder veraltetes Wissen?

Paperback (22 May 2014) | German

  • $17.99
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Unternehmensentwicklung), Veranstaltung: Theorien des Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Wassily Leontief war ein führender Wirtschaftswissenschaftler des 20. Jahrhunderts und ist vor allem für seine Input-Output Analyse bekannt. Die nach ihm benannten Leontief-Produktionsfunktionen haben einen breiten empirischen Geltungsbereich und lassen sich beispielsweise zur Produktionsplanung verwenden, wobei die den Funktionen eigenen limitationalen Prozesse in allen Unternehmungen auftreten. Leontief entwickelte seine Modelle zu einer Zeit als die Betriebswirtschaft von den Ideen der neoklassischen Unternehmenstheorie geprägt war. In der neoklassischen Welt werden dem Unternehmer die Eigenschaften eines homo oeconomicus zugeschrieben, der auf vollkommenen Märkten agiert und durch Gewinnmaximierung das ökonomische Prinzip realisiert. Im Folgenden werden die theoretischen Annahmen von Leontief mit den heutigen Gegebenheiten in einer Unternehmung verglichen. Unter welchen Bedingungen sind die von ihm entwickelten Produktionsmodelle allgemein gültig und genügt die Gewinnmaximierung heute alleine als Handlungsmaxime zur erfolgreichen Unternehmensführung? Darüber hinaus wird der Aspekt der Wirtschaftlichkeit im Allgemeinen in das Spannungsfeld der unternehmerischen Herausforderungen eingeordnet.

Book information

ISBN: 9783656655794
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 16
Weight: 45g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm