Die Landschaftsmalerei Der Neuen Sachlichkeit Und Ihre Rezeption Zur Zeit Des Nationalsozialismus

Die Landschaftsmalerei Der Neuen Sachlichkeit Und Ihre Rezeption Zur Zeit Des Nationalsozialismus - Schriften Zur Bildenden Kunst : Papers on Art Scritti dell'Arte

Paperback (01 Jan 1999) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Kuenstlichkeit, Offenheit und Distanz praegen die neusachliche Anthropologie der 20er Jahre. In der Malerei finden die Begriffe und Denkweisen Widerhall in den Landschaften von Kanoldt, Scholz, Schrimpf und den anderen neusachlichen Malern der Weimarer Republik. Was den heutigen Betrachter irritieren mag, eine gewisse Oberflaechlichkeit in diesen Bildern, war in den 20er Jahren Ausdruck demokratischer Gesinnung: Die (Ober-)Flaeche diente als Verteiler und Relais fuer Moeglichkeiten und Bedeutungen. Seit Anfang der 30er Jahre gerinnen die Kuenstlichkeit zur Nachahmung, die Offenheit zur Festlegung und die Distanz zur ausweglosen Naehe einer hierarchisch gegliederten Gemeinschaft. Die Arbeit zeichnet die kuenstlerischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Brueche von der Avantgarde bis zur kunstlosen Erfuellung einer politischen Doktrin nach. Abseits der haeufig reproduzierten vordergruendigen Propagandabilder wird hier der subtile, aber nachhaltige Einfluss nationalsozialistischen Denkens auf den Hauptstil der Weimarer Republik deutlich.

Book information

ISBN: 9783631343142
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 393
Weight: 540g
Height: 210mm
Width: 148mm