Die Dichotomie von Gut und Böse in David Lynchs "Blue Velvet"

Die Dichotomie von Gut und Böse in David Lynchs "Blue Velvet"

Paperback (05 May 2017) | German

  • $30.57
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theater analysieren - Transgression und Emanzipation im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll David Lynchs Film "Blue Velvet" anhand der Gesichtspunkte von Gut und Böse betrachtet werden. Dafür wird zunächst nach einer griffigen Definition des Bösen gesucht, anhand derer der Film mit besonderem Augenmerk auf die beiden Hauptprotagonisten analysiert wird. "Blue Velvet" erschien 1986 und spaltete die Gemüter des Publikums. Dabei handelt es sich bei "Blue Velvet" schon selbst um einen Film der zwei Welten. Lynch kreiert in seinem Film eine amerikanische Kleinstadtfassade ohne Makel, aber auch eine Seite voll Schmutz und Mysterien, deren Grenzen nach und nach verschwimmen. Mit Blue Velvet bricht Lynch mit den klassischen Hollywoodcharakteren des Helden und des Bösewichts und schafft stattdessen komplexe Charaktere, welche nicht nach einem klaren Schwarzweißmuster kategorisiert werden können.

Book information

ISBN: 9783668422186
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm