Die Behandlung Der Franzosenkrankheit in Der Fruhen Neuzeit Am Beispiel Augsburgs

Die Behandlung Der Franzosenkrankheit in Der Fruhen Neuzeit Am Beispiel Augsburgs

Paperback (01 Jul 2003) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Am Ende des 15. Jahrhunderts wurde Europa von einer neuen Krankheit heimgesucht. 'Franzosen', 'Blattern' oder 'Morbus Gallicus' wurde sie von den deutschsprachigen Zeitgenossen genannt. Die Medizingeschichte identifizierte dieses Leiden, das eine Flut von Publikationen in lateinischer und deutscher Sprache ausloste, uberwiegend mit der venerischen Syphilis. Die vorliegende Studie bricht mit dieser Tradition und rekonstruiert statt dessen das fruhneuzeitliche Verstandnis jener Krankheit im Rahmen der damaligen Konzeption des menschlichen Korpers. Daruber hinaus untersucht die Autorin, inwieweit diese zeitgenossischen Vorstellungen die Therapie in den drei Franzosenhospitalern der Reichsstadt Augsburg gestalteten. Die Untersuchung des Hospitalalltags macht zudem deutlich, welch grossen Einfluss diese karitativen Einrichtungen auf die Entwicklung des modernen Krankenhauswesens ausubten.

Book information

ISBN: 9783515080323
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: German
Number of pages: 293
Weight: 730g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm