Biogeochemie Der Organischen Substanz Im Boden

Biogeochemie Der Organischen Substanz Im Boden

Paperback (15 Mar 2024) | German

Save $6.08

  • RRP $47.29
  • $41.21
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Vorteile von MOS bei der Bewirtschaftung von Naturschutzgebieten: Physikalisch (Struktur und Aggregation) durch Bildung größerer Strukturen, die das Wurzelsystem von Kulturpflanzen begünstigen.Chemisch: Verbesserung der CEC der Böden, Komplexierung von austauschbarem Aluminium und Verringerung der P-Adsorption. Dies ist besonders hilfreich für die tropischen Böden Brasiliens.Biologisch: Begünstigt die Bodenmikrobiota und EnzymeEine Bodenbewirtschaftung mit mechanischen Eingriffen (Pflügen, Eggen, Vertikutieren usw.) bricht Bodenaggregate, Makro- und Mikroaggregate auf und vergrößert so die Angriffsfläche für die Mikroorganismen. Außerdem können die Mikroorganismen bei besserer Durchlüftung diese MOS leichter angreifen und zu ihrer Mineralisierung beitragen.  Grasreste haben ein höheres C/N-Verhältnis, oft über 30/1, weshalb das Gleichgewicht zwischen Immobilisierung und Mineralisierung eher zur mikrobiellen Immobilisierung tendiert, bis dieses C/N-Verhältnis enger wird, woraufhin dieses Gleichgewicht zur Mineralisierung tendiert. Sojaabfälle haben ein engeres C/N-Verhältnis von weniger als 20/1, so dass die Mineralisierung der vorherrschende Prozess ist.

Book information

ISBN: 9786207270545
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 80
Weight: 127g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 5mm