Aconitum napellus (Ranunculaceae) im Jamtal (Tirol, Österreich)

Aconitum napellus (Ranunculaceae) im Jamtal (Tirol, Österreich)

Paperback (02 Feb 2015) | German

Save $1.13

  • RRP $20.43
  • $19.30
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1.0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Botanik), Veranstaltung: Botanische Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Der blaue Eisenhut gilt als eine der giftigsten Pflanzen Europas. In dieser Arbeit wurde die Verbreitung des blauen Eisenhuts im Jamtal (Silvrettakristallin) untersucht. Zusätzlich zur Dokumentation der Feldarbeit wird auf die Giftwirkung und die ökologische Bedeutung des blauen Eisenhuts, auch im Hinblick auf die seit urgeschichtlicher Zeit belegte anthropogene Nutzung des Jamtals, eingegangen. Taxonomie und Bestimmungsmerkmale werden ebenfalls genannt. Es konnte ein Zusammenhang zwischen Unterart und geologischer Beschaffenheit des Bodens festgestellt werden der Anhand geologischer Karten dokumentiert wurde.

Book information

ISBN: 9783656882947
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm