Ärztliche Propädeutik : Gespräch, Anamnese, Interview Einführung in die anthropologische Medizin - wissenschaftstheoretische und praktische Grundlagen

Ärztliche Propädeutik : Gespräch, Anamnese, Interview Einführung in die anthropologische Medizin - wissenschaftstheoretische und praktische Grundlagen - Schriften Zur Anthropologischen Und Interdisziplinären Forschung in Der Medizin

Softcover reprint of the original 1st Edition 1988

Paperback (21 Dec 2011) | German

Save $0.13

  • RRP $70.67
  • $70.54
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Interesse an den anthropologischen Grundlagen der Medizin, insbesondere der psychosomatischen Medizin ist in dem Maße gewachsen, in dem die Vielfalt der sog. "ganzheitlichen" Ansätze" und der verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen fast unübersehbar geworden ist. In dieser Situation bietet das soeben erschienene Lehrbuch eine von der unmittelbaren Beobachtung und ärztlichen Erfahrung ausgehende Klärung und Übersicht. Der Autor - Internist und Psychoanalytiker, Nachfolger von Viktor von Weizsäcker und Paul Christian als Leiter der Heidelberger Abteilung für "Allgemeine Klinische und Psychosomatische Medizin" - legt die Grundlagen einer anthropologisch verstandenen Psychosomatik vor, die Gesichtspunkte der Allgemeinen Medizin mit wissenschaftstheoretischen, praktisch-ärztlichen und persönlich-psychotherapeutischen Erfahrungen zu einer lebendigen - in der Konzeptualisierung völlig neuen - Einheit verbindet. Neuartig und ungewöhnlich ist auch die Form der Darstellung: dem fortlaufenden "text" der inhaltlichen "Vorunterweisung" wird ein "kontext" gegenübergestellt, der sehr persönliche Anmerkungen und Assoziationen des Verfassers enthält und Raum für eigene Überlegungen und Assoziationen des Lesers gibt. Aus jahrelanger Unterrichts- und Vorlesungspraxis, sowie Erfahrungen bei Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit Ärzten und Studenten entstanden, bietet das Buch sowohl dem Studienanfänger wie dem erfahrenen Arzt und Psychotherapeuten eine lebendige Einführung in die Diskussion der Grundlagen ärztlicher Tätigkeit und ihrer wissenschaftlichen Bewältigung.

Book information

ISBN: 9783642733819
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Pub date:
Edition: Softcover reprint of the original 1st Edition 1988
Language: German
Number of pages: 387
Weight: 649g
Height: 244mm
Width: 170mm
Spine width: 21mm