eGovernment und aktivierender Staat

eGovernment und aktivierender Staat

Paperback (10 May 2012) | German

Save $1.31

  • RRP $46.27
  • $44.96
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Zu groß, zu schwerfällig, zu teuer - die öffentliche Verwaltung steht seit längerer Zeit in der Kritik. Die größte Herausforderung für die Behörden ist nach Ansicht des Verfassers der schleichende Autoritätsverlust des Staates und seiner Einrichtungen. Die öffentliche Verwaltung möchte "von oben" ein-greifen und trifft auf immer mehr Widerstand - damit entsteht ein Steu-e-rungs-pro-blem. Die Lösung des Problems könnte in einem kooperativen Ver-waltungsstil liegen, bei dem es den Behörden zukünftig darauf ankommt, mit anderen Akteuren zusammenzuarbeiten. Zwei neue Entwicklungen könnten dies unterstützen: Die erste heißt eGovernment. Darunter ist der Einsatz von Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung zu verstehen. Mit eGovernment soll besonders das Verhältnis der Verwaltung nach außen re-formiert werden. Die zweite Entwicklung ist das neue Staatsmodell ak-ti-vie-ren-der Staat. Dem Staat bleibt dabei die Rolle des Moderators, der die Ge-sellschaft dazu motivieren soll, Eigenverantwortung zu übernehmen. Holger Tuletz untersucht, ob eGovernment ein geeignetes Instrument ist, um das Leitbild des aktivierenden Staates in die Tat umzusetzen. Seine Schluss-fol-ge-rungen sind sowohl für Studenten der Politik- und Verwaltungs-wissenschaften als auch für Entscheider in der öffentlichen Verwaltung von Relevanz.

Book information

ISBN: 9783639407570
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 84
Weight: 136g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 5mm