Über 'Öffentliche Wissenschaft' zu individueller Bildung?

Über 'Öffentliche Wissenschaft' zu individueller Bildung?

Paperback (25 Nov 2011) | German

  • $43.58
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Kulturradioprogramm Österreich1, Teil der heimischen Massenmedien, will einem 'Öffentlichen Kollektiv' Bildung ermöglichen, begegnet folglich einem Laienpublikum, dessen kognitive Dispositionen äußerst heterogen sind. Neben der hohen Komplexität der Inhalte und der uneinheitlichen Rezipientenschaft erschweren mediale Spezifika den Informationsprozess, der von Wissenschaftern und Wissenschaftsjournalisten initiiert wird und in eine Richtung zu einem räumlich und zeitlich getrennten, nur vage auszumachenden Laienkollektiv verläuft (= spekulative Kommunikation mit einer parasozialen Interaktion). Für das ausschließlich hörbare Medium, in welchem der Rezeptionsweg vorgegeben ist und nur ein einziges Zeichensystem - das verbale - zur Verfügung steht, muss die Effizienz der Kommunikation hinterfragt werden. Kann hörbare Wissensvermittlung mit sichtbarer bzw. multimedialer konkurrieren? Dies zu prüfen war Ziel meiner verständnistheoretischen und stilistischen Ausführungen. Im Detail wurde eine 'Muster-Sendung' zum Thema 'Dyskalkulie' aus der Reihe Dimensionen analysiert, ihre Verständlichkeit empirisch mittels Fragebogen überprüft.

Book information

ISBN: 9783639385397
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 124
Weight: 191g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 7mm