Über die politische Kommunikation zwischen plebs urbana und Kaiser Augustus in der Arena

Über die politische Kommunikation zwischen plebs urbana und Kaiser Augustus in der Arena

Paperback (12 Nov 2014) | German

  • $33.70
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik), Veranstaltung: "Ave Caesar! Die Totgeweihten grüßen dich!"- Die Gladiatur in der römischen Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dreimal habe ich in meinem eigenen Namen Gladiatorenspiele veranstaltet und fünfmal in dem meiner Söhne oder Enkel [...]" Dies ist ein Auszug aus Augustus' Tatenbericht, den res gestae. Allein die Tatsache, dass Augustus es offensichtlich für wichtig und sinnvoll erachtete, dies niederzuschreiben und für die Nachwelt zu sichern, zeigt welche enorm wichtige Rolle diese Spiele und Inszenierungen für den römischen Kaiser, aber auch für die Öffentlichkeit und damit das römische Volk spielten. Denn gerade durch die Inszenierung aufwändiger Spiele demonstrierte Augustus seinem Volk Ruhm und Macht des römischen Imperiums. Auf der Ebene der verbalen und auch der non-verbalen Kommunikation standen Augustus sowie auch seine Nachfolger mit ihrem Volk in einem Dialog. Dies wird in der vorliegenden Arbeit anhand verschiedener antiker Quellen und wissenschaftlicher Literatur untersucht.

Book information

ISBN: 9783656834830
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm