Über Res Gestae (Divi Augusti)

Über Res Gestae (Divi Augusti)

Paperback (11 Nov 2008) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die frühe römische Kaiserzeit, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Lebensgeschichte des ersten römischen Kaisers Augustus lassen sich in der Literatur zahlreiche Darstellungen finden. Doch anders als bei seinen Vorgängern und Nachfolgern bildete Augustus Schriftstellerei selbst die Grundlage für alle weiteren schriftlichen Behandlungen mit seiner Person. Sein Werk, die 'Res gestae (divi Augusti)', wird von Theodor Mommsen, welcher als einflussreichster Historiker des 19. Jahrhunderts gilt, als 'Königin der Inschriften' bezeichnet. Wilhelm Weber nennt das augusteische Werk "ein Selbstbild von eigenem Reiz (...) dem kein ähnliches zur Seite gestellt werden kann.1" Um diese Aussagen nachvollziehen und greifbar machen zu können, soll im Folgenden zunächst der Autor und der Entstehungskontext der 'Res gestae' dargestellt werden. Ziel ist es, den Zweck, welchen Augustus mit der Veröffentlichung verfolgte, zu ermitteln. Anschließend sollen speziell die Schlusskapitel 34 und 35 des Werkes im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen. Unter Einbeziehung aller Untersuchungen soll am Schluss der Arbeit ein möglichst umfangreiches Bild über den Nachlass des ersten römischen Kaisers entstehen. [...]

Book information

ISBN: 9783640206599
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 59g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 2mm