Zuwanderung Bremsen?

Zuwanderung Bremsen?

Paperback (24 Jul 2013) | German

Save $4.88

  • RRP $48.10
  • $43.22
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Warum sind bestimmte Schweizer Parteien in der Migrationsdebatte erfolgreicher als Andere? Zur Beantwortung dieser Frage geht der Autor zunächst der Schweizer Migrationsdebatte auf den Grund. Eine Einführung in politolinguistische Sprachstrategien nach Josef Klein (2010) rundet den theoretischen Teil ab. Eine erste empirische Untersuchung analysiert eine Ausgabe der politischen Diskussionssendung Arena im Schweizer Fernsehen. Es wird deutlich, dass die Schweizer Parteien ganz unterschiedliche Sprachstrategien pflegen: Während die Polparteien sagen, was sie im Schilde führen, beschreiben die Mitteparteien eher, wie sie eine bestimmte politische Situation bewerten. Eine zweite empirische Untersuchung zeigt anhand eines mehrstufigen Begriffsbesetzungs-Modells nach Thomas Furter (2010) auf, welche von den Parteien verwendeten Begriffe tatsächlich von den Medien aufgenommen und mit den Parteien in Zusammenhang gebracht werden. Die Ergebnisse bestätigen die Hypothese, dass Begriffe der Polparteien SVP und SP häufiger von den Medien aufgenommen werden als diejenigen der Mitteparteien CVP und FDP. Das Fazit: Polparteien sind besser in der Lage, Begriffe zu besetzen und daher erfolgreicher in der Schweizer Migrationsdebatte.

Book information

ISBN: 9783639473797
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 100
Weight: 159g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 6mm