Zur Zulassigkeit Der Errichtung Privater Volksschulen Als Bekenntnisschulen Religios-Ethnischer Minderheiten Nach Art. 7 Abs. 5 GG

Zur Zulassigkeit Der Errichtung Privater Volksschulen Als Bekenntnisschulen Religios-Ethnischer Minderheiten Nach Art. 7 Abs. 5 GG Am Beispiel Einer Islamischen Grundschule - Kolner Schriften Zu Recht Und Staat

Paperback (01 Sep 2006) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Praesenz nicht-europaeischer Religionen stellt das ueberlieferte Privatschulsystem Deutschlands in Frage. Waehrend die oeffentliche Schule einen aus Art. 7 Abs. 1 GG hergeleiteten staatlichen Auftrag zur Integration der Kinder mit Migrationshintergrund hat, wirken Privatschulen fuer ethnisch-religioese Minderheiten zumindest latent segregationsfoerdernd. Damit die Privatschulfreiheit nach Art. 7 Abs. 4 und 5 GG nicht den Integrationsauftrag der oeffentlichen Volksschule konterkariert, sind bei der Genehmigung von Privatschulen zusaetzliche spezifische minderheitenbezogene Zulassungsbeschraenkungen anzuwenden, so dass der Staat nur dann grosszuegig die Privatschulfreiheit als Grundrecht gewaehrt, wenn er es mit vertrauten, im gemeinsamen Kulturkreis verwurzelten Religionsgemeinschaften zu tun hat.

Book information

ISBN: 9783631555330
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 348
Weight: 490g
Height: 210mm
Width: 148mm