Zur (Re-)Produktion Heteronormativer Geschlechterverhältnisse Im Kindesalter

Zur (Re-)Produktion Heteronormativer Geschlechterverhältnisse Im Kindesalter Eine Kritische Betrachtung Von Kinderbüchern Und Die Rolle Der Sozialen Arbeit

Paperback (06 Oct 2021) | German

Save $12.01

  • RRP $64.90
  • $52.89
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit heteronormative Vorstellungen von Geschlecht im Kindesalter durch Kinderbücher (re-)produziert werden. Die Thematik wird zunächst in einem wissenschaftlichen Kontext um Geschlecht, Heteronormativität, Diskurs, Sprache und den damit anknüpfenden Machtstrukturen beleuchtet. Anhand der vorliegenden Analyse, welche 16 aktuelle und (teils) populäre Bilderbücher in Anbetracht verschiedener Aspekte auf ihre Darstellungen von Geschlecht untersucht, wird der Frage nachgegangen, inwieweit diese einem heteronormativen Schema verhaftet bleiben. Hinsichtlich der Ergebnisse der vorliegende Arbeit und der Erkenntnisse bisheriger Studien, welche klar erkennbar machen, dass sich Bilderbücher nach wie vor an heteronormativen Vorstellungen von Geschlecht orientieren, wird danach gefragt, wie die Soziale Arbeit einen adäquaten Umgang finden kann, um mit Diversität und Differenz umzugehen und welche Kompetenzen von Professionellen der Sozialen Arbeit dabei im Hinblick auf geschlechtergerechte Pädagogik erwartet werden.

Book information

ISBN: 9783346477323
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 76
Weight: 109g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 5mm