Zur Problematik des Bewertens und Zensierens im Unterrichtsfach Sport

Zur Problematik des Bewertens und Zensierens im Unterrichtsfach Sport

Paperback (04 Jan 2012) | German

Save $1.13

  • RRP $20.43
  • $19.30
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 2+, Philipps-Universitat Marburg (Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Seminar Unterrichtskonzepte und methodisches Handeln im Bewegungs- und Sportunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Schwierigkeit des Bewertens und Zensierens im Sportunterricht thematisiert. Einleitend werden zunachst wichtige Begriffe rund um das Thema erlautert, ehe ein historischer Blick in die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Zensurgebung die Thematik eroffnet. In einem zweiten Abschnitt geht es konkreter um die Benotung im Unterrichtsfach Sport, wobei v.a. umfangreich Argumente fur oder gegen eine Zensierung gesammelt werden. Weiterhin fuhrt ein Blick in den hessischen Lehrplan und erlautert die gegenwartig dort bezeichnete Zusammensetzung der Sportnote. Abschlieend werden alternative Benotungs- und Bewertungsmoglichkeiten fur den Sportunterricht vorgestellt.

Book information

ISBN: 9783656095484
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 45g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 2mm