Delivery included to the United States

Zur Paradigmatischen Erzählweise Des Nibelungenliedes Und Deren Begründung Am Beispiel Der 6. Aventüre

Zur Paradigmatischen Erzählweise Des Nibelungenliedes Und Deren Begründung Am Beispiel Der 6. Aventüre

Paperback (01 Jun 2011) | German

Save $1.39

  • RRP $19.96
  • $18.57
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrale Themenkomplexe des Nibelungenliedes sind Liebe und Rache, Macht, Kampf und Treue, bei denen sich alles Gute zum Schluss ins Schlechte kehrt. Gegenstand dieser Arbeit ist die besondere Erzählstruktur des Nibelungenliedes, welche die Forschung unter dem Stichwort paradigmatisches Erzählen (Müller/Schulze) beziehungsweise Poetologie der verweigerten Alternative (Strohschneider) zu fassen sucht. In meiner Untersuchung stelle ich die Diskussion dieser Begriffe der Analyse der 6. Aventüre voraus, an deren Beispiel die Tragfähigkeit des theoretischen Konzepts diskutiert werden soll.

Book information

ISBN: 9783640929177
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 54g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 2mm