Zur Entwicklung Und Bedeutung Der Brunnenhauser Innerhalb Der Mittelalterlichen Sakralbaukunst Deutscher Und Osterreichischer Territorien

Zur Entwicklung Und Bedeutung Der Brunnenhauser Innerhalb Der Mittelalterlichen Sakralbaukunst Deutscher Und Osterreichischer Territorien - Europaische Hochschulschriften : Reihe 28: Kunstgeschichte

Paperback (01 Feb 1997) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Vom fruehen Mittelalter bis zum Ausklang der Gotik wurden Brunnenhaeuser an Klosterkreuzgaengen geschaffen. In der Arbeit geht es nicht nur um die Entstehung und Entwicklung dieser Bauwerke, sondern vor allem um ausgewaehlte Themen und Bezuege in der sakralen Klosterbaukunst. Die Architekturanalyse ist umfassend angelegt, d.h. sie richtet sich auf die Kategorien Form, Funktion und Sinngehalt. Die Form wird als Ausdruck nicht nur des Kuenstlerischen, sondern auch der monastischen Idee betrachtet. Ebensowenig fehlen die Beweggruende der Bau- und Landesherren, die auf die Architektur eingewirkt haben. Darueberhinaus enthaelt das Buch die Vorstellung eines Kataloges, der die mittelalterlichen Brunnenhaeuser des Untersuchungsgebietes zusammenstellt.

Book information

ISBN: 9783631307670
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 404
Weight: 550g
Height: 210mm
Width: 148mm