Zur Bedeutung Comenius'(1592-1670) für das gegenwärtige Bildungssystem

Zur Bedeutung Comenius'(1592-1670) für das gegenwärtige Bildungssystem

Paperback (03 Feb 2015) | German

  • $41.02
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Dieses Buch befasst sich mit der pädagogischen Ideenvielfalt des Johann Amos Comenius, eines wichtigen Reformpädagogen des 17. Jahrhunderts, und seinem Bestreben, Schule zu einem menschenfreundlichen Ort werden zu lassen und das Gelingen freudigen Lernens zu unterstützen. Ein geschichtlicher Rückblick in die damalige schwierige Zeit lässt uns erahnen, wie wichtig und notwendig Comenius' Reformen für das Bildungssystem waren. Die Arbeit geht auch auf den allmählichen Wandel der Lernkultur ein, welcher durch die Implementierung moderner Computertechnologie immer mehr an Bedeutung und Beliebtheit bei den Schülern und Schülerinnen gewonnen hat. Ob Comenius' didaktische Ansätze auch in der heutigen Zeit noch praktikabel sind, ist in der vorliegenden Arbeit durch Literaturvergleich und Experteninterviews in Verbindung mit Comenius' Forderungen für ein sinnvolles Bildungssystem hinterfragt worden. Aus Comenius' damaligen Vorschlägen sollen aus der PROvokativ- und Reformpädagogik sowie aus der Comenius Plattform Ähnlichkeiten und verbindende Ansätze aufgezeigt werden wie diese den Unterricht sinnvoll bereichern können. Die bilinguale Komenskyschule wird mit einem Projekt vorgestellt.

Book information

ISBN: 9783639787177
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 148
Weight: 227g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 9mm