Zum Gesellschaftlichen Nutzen Pharmazeutischer Innovationen

Zum Gesellschaftlichen Nutzen Pharmazeutischer Innovationen - Allokation Im Marktwirtschaftlichen System

Paperback (01 Jul 1994) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Um den gesellschaftlichen Nutzen pharmazeutischer Innovationen abzuschaetzen, bedarf es adaequater Beurteilungskriterien. Nach einem empirischen Abriss ueber die Entwicklung der Arzneimittelausgaben eroertern die Autoren die beurteilungsrelevanten gesamtwirtschaftlichen Ziele. Auf mikrooekonomischer Basis bietet sich zur Ermittlung der Nuetzlichkeit von Arzneimitteln die Kosten-Nutzen-Analyse an. Im Prozess gesundheitlicher Leistungserstellung nimmt das Arzneimittel den Rang eines Produktionsfaktors ein, der zumeist in Verbindung mit anderen Behandlungsarten eine Verbesserung des Gesundheitszustandes erzeugt. Dabei besitzen unter Effektivitaets- und Effizienzaspekten Innovations- und Imitationsprodukte unterschiedliche allokative Funktionen. Die beinahe weltweiten gesundheitspolitischen Regulierungen beguenstigen die Imitationen und drohen damit die Forschungsanreize zu reduzieren.

Book information

ISBN: 9783631475751
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 115
Weight: 170g
Height: 210mm
Width: 148mm