Zürichdeutsche Phraseologismen Und Ihre Bekanntheit in Verschiedenen Altersstufen

Zürichdeutsche Phraseologismen Und Ihre Bekanntheit in Verschiedenen Altersstufen Eine Qualitative Untersuchung

Paperback (24 Aug 2007) | German

  • $31.35
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: sehr gut, Universität Zürich, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beinahe täglich benützen wir Phraseologismen, indem wir uns "Guten Appetit" wünschen oder mit "Guten Morgen" begrüssen, und fast in jedem Text und in jeder Konversation stossen wir auf Phraseologismen. Diese Ausdrücke sind mental gespeichert und können wie ein Wort abgerufen und produziert werden. Doch sind diese Phraseologismen bei jeder Person gleich stark verankert? Sind weniger alltägliche Phraseologismen bei jüngeren und älteren Personen gleich gut bekannt? Kennen jüngere Personen bestehende Redewendungen tendenziell weniger gut als ältere Personen?

Book information

ISBN: 9783638765268
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 40
Weight: 59g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 3mm