Zivilrechtliche Und Rechtsokonomische Probleme Des Internet Und Der Kunstlichen Intelligenz

Zivilrechtliche Und Rechtsokonomische Probleme Des Internet Und Der Kunstlichen Intelligenz 15. Travemunder Symposium Zur Okonomischen Analyse Des Rechts

Paperback (24 Jul 2019) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die hier veroffentlichten Referate und Korreferate von Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlern setzen sich aus interdisziplinarer, rechtsokonomischer Perspektive mit zivilrechtlichen Fragen auseinander, die aus technologischen Entwicklungen im Internet und beim Einsatz kunstlicher Intelligenz entstehen. Es geht etwa um das "Eigentum" an Daten, Haftungsprobleme beim autonomen Fahren und bei unbefugter Nutzung des Internet durch unmundige Kinder. Neue Formen ausbeuterischer Vertrage, in denen heuristische Schwachen ausgenutzt werden, und die Wirkungen von Kundenbewertungen im Internet werden ebenso analysiert wie Unternehmensfinanzierung und Finanzberatung durch "Fintechs" sowie Probleme bei der Etablierung von Sekundarmarkten fur digitale Guter und die mit dem Onlinehandel rasch zunehmende "Online Dispute Resolution". Mit Beitragen von:Christoph Althammer, Tim Friehe, Philipp Hacker, Wolfgang Kerber, R oland Kirstein, Peter Lewisch, Patrick C. Leyens, Eva Ines Obergfell, Hans-Bernd Schafer, Boris Schinkels, Dieter Schmidtchen, Urs Schweizer, Gerald Spindler, Gerhard Wagner, Georg von Wangenheim, Barbara E. Weissenberger

Book information

ISBN: 9783161575686
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 330
Weight: 513g
Height: 157mm
Width: 233mm