Zeitspieler

Zeitspieler Inszenierungen Des Temporalen Bei Bergson, Deleuze Und Lynch - Medienbildung Und Gesellschaft

2009 edition

Paperback (11 Dec 2008) | German

Save $2.06

  • RRP $48.56
  • $46.50
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Wird Zeit aus der engen Form des linearen Zeitverlaufs entlassen, dann folgen Ereignisse nicht mehr aufeinander und Wirkungen nicht mehr auf Ursachen - dann weicht die Eindeutigkeit des Geschehens einem Spiel der Möglichkeiten. Diese Idee kennzeichnet sowohl das Denken von Henri Bergson und Gilles Deleuze als auch das Filmschaffen von David Lynch.
Kerstin Volland stellt am Beispiel dieses Denkens Theorie, Methode und Forschungsweise der Filmanalyse dar. Aus medienpädagogischer Sicht zeigt sie auf, wie sich Zeit im Film ausschließlich durch das subjektive Erleben offenbart.

Book information

ISBN: 9783531164045
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Pub date:
Edition: 2009 edition
Language: German
Number of pages: 185
Weight: 322g
Height: 244mm
Width: 170mm
Spine width: 11mm