Wirtschaftsmodell Nachhaltigkeit. Wie können Nichtregierungsorganisationen sozialökonomische Prozesse beeinflussen?

Wirtschaftsmodell Nachhaltigkeit. Wie können Nichtregierungsorganisationen sozialökonomische Prozesse beeinflussen?

Paperback (09 Jan 2018) | German

Save $13.28

  • RRP $40.77
  • $27.49
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind nicht dasselbe. Nachhaltigkeit bedeutet zuallererst, die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigen, ohne die Bedürfnisse der Zukunft aus den Augen zu verlieren. Dennoch gehen Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Rahmen der Generationengerechtigkeit oft Hand in Hand. Diese Untersuchung fokussiert daher den Aspekt der ökologischen Nachhaltigkeit und des damit zusammenhängenden Umweltschutzes. Dieser spielt als entscheidendes Kriterium der Nachhaltigkeit eine übergeordnete Rolle. Die Autorin verfolgt das Ziel, einen Überblick darüber zu schaffen, was Nachhaltigkeit grundsätzlich bedeutet und was eine ökologische Ökonomie ist. Zusätzlich zeigt sie auf, welche relevanten politischen Entschlüsse und Beschlüsse es in diesem Feld bisher gab. Darauf aufbauend analysiert sie, wie und durch wen die nachhaltige Entwicklung in Deutschland, Europa und der Welt beeinflusst werden kann. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Frage, inwieweit Nichtstaatliche Organisationen (NGO) in diesem politischen Prozess eine Rolle spielen. Aus dem Inhalt: - Nachhaltigkeit; - Umweltschutz; - Generationengerechtigkeit; - NGO; - Nichtregierungsorganisationen; - Greenpeace

Book information

ISBN: 9783960951605
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Studylab
Pub date:
Language: German
Number of pages: 54
Weight: 82g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm