Wirklichkeit Und Wahrnehmung

Wirklichkeit Und Wahrnehmung Hans Memlings Turiner Passion Und Die Bildgruppe Der Passionspanoramen - Neue Frankfurter Forschungen Zur Kunst

Hardback (01 May 2010) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Turiner Passion spielte in Hans Memlings OEuvre bisher eine weniger beachtete Rolle. Eine Neuinterpretation im Funktionszusammenhang der Passionsandacht lasst die gemeinhin als ruckwartsgewandt bezeichnete Kompositionsform nun ihre besondere Bedeutung offenbaren. Hans Memlings so genannte Turiner Passion zeigt in einem durchgehenden Bildraum dreiundzwanzig Episoden der Leidensgeschichte Christi. In der Nachfolge Memlings haben sich funf weitere Tafeln dieses ungewohnlichen Kompositionstypus' erhalten. Ausserlich verbindet sie der ungeteilte Bildtrager von relativ kleinem Format; formal die simultane Darstellungsweise zahlreicher Passionsszenen in einem kontinuierlichen Erzahlraum. Die so genannten Mangel der memlingschen Kompositionsweise lassen sich jedoch durch eine konkrete Wirkungsabsicht des Kunstlers, einen speziellen Funktionszusammenhang erklaren. Der neue Bildtypus wurde zur visuellen Unterstutzung der peregrinatio spiritualis konzipiert, einer Form der Passionsandacht, die eng mit der Moglichkeit, einen Ablass zu erwerben, verknupft war. Memlings Bildkonzept warnt den Betrachter eindringlich davor, den Blick vom heilsgeschichtlich Relevanten hin zum Alltaglichen zu wenden. Es fordert die Disziplinierung des Blickes und dient der Moralisierung durch den Blick. Diese neuartige Interpretation einer bisher kaum beachteten Bildgruppe kann auch der Realismusforschung einen neuen Ansatz hinzufugen. Die Gleichsetzung von Realismus und negativ bewerteter Sakularitat sowie derenVerknupfung mit der Meditationskategorie der compunctio, der Reue, kann dargelegt werden.

Book information

ISBN: 9783786126171
Publisher: Dietrich Reimer
Imprint: Gebruder Mann Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 288
Weight: 945g
Height: 250mm
Width: 178mm
Spine width: 25mm