Wiener Kinetismus: eine bewegte Moderne

Wiener Kinetismus: eine bewegte Moderne - Edition Angewandte

Hardback (01 Nov 2009) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Wiener Kinetismus, als eigenständige Rezeption von Expressionismus, Kubismus, Futurismus und Konstruktivismus, ist einer der wenigen Beiträge Österreichs zur internationalen Avantgarde der Zwischenkriegszeit. Entstanden als revolutionäres pädagogisches Experiment an der damaligen Wiener Kunstgewerbeschule in der Klasse von Franz Cizek, verkörpert sein vom griechischen Wort "kinesis, kinein" (Bewegung, bewegen) abgeleiteter Begriff eine Kunstrichtung, die das Dargestellte in Bewegungsabfolgen bzw. in rhythmische Elemente zerlegt. Es waren vor allem junge Frauen, u.a. Erika Giovanna Klien, My Ullmann und Elisabeth Karlinsky, die in der Laboratmosphäre der Cizek-Klasse, frei von künstlerischen Konventionen, nach einem neuen Ausdruck suchten. Führende Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft wie Kandinsky, Prinzhorn, Krenek, Duncan, Prampolini, Marinetti und van Doesburg besuchen die Klasse.

Die Publikation stellt den Kinetismus als ein noch zu entdeckendes Kapitel der Wiener Moderne vor - samt seinen historischen Bedingungen und ideengeschichtlichen Zusammenhängen.

Book information

ISBN: 9783211991435
Publisher: Springer
Imprint: Springer
Pub date:
Language: German
Number of pages: 272
Weight: 1080g
Height: 275mm
Width: 209mm
Spine width: 28mm