Wiener Bier-Geschichte

Wiener Bier-Geschichte

Hardback (05 Dec 2016) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

-Hopfen und Malz, Gott erhalt's". 1841 revolutionierte Anton Dreher, Brauherr der Brauerei Schwechat bei Wien, mit der Erschaffung des Lagerbiers die Braukunst. Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums präsentiert die -Wiener Bier-Geschichte" eine historische Bestandsaufnahme jener rund 60 Brauereien, die in Wien und Umgebung existierten oder heute noch bestehen. Die -Wiener Bier-Geschichte" bietet wissenswerte Details ëber die Historie der Bierkultur: Anno dazumal gerne getrunkene Sorten waren Weizen-, Gersten- und Haferbier, mitunter versetzt mit Ingwer, Lorbeeren, Rosmarin oder Wein. Historischen Quellen zufolge rochen frëhe Biere gelegentlich ëbel und verursachten Blähungen. Seinerzeit größtes Problem war die beschränkte Haltbarkeit des Gerstensafts, was seine Verfëgbarkeit auf die kalte Jahreszeit beschränkte. Abhilfe schuf Anton Dreher, der auf Walz in England fortschrittliche Brautechniken kennen gelernt hatte und zurëck in Schwechat 1841 beim Experimentieren mit Herstellungsprozessen und Këhlmethoden das Lagerbier erfand. Das Buch porträtiert alle historischen Brauereien, die es je in und um Wien gab - von dem 1380 eröffneten, ältesten Brauhaus bis hin zu den beiden Groß-Brauereien Ottakringer und Schwechater, die auch heute noch Bier brauen. Beschrieben werden Gebäude, Brauerfamilien und ihre Mitarbeiter, die Entwicklung der Brautechnik und Biertypen. Zahlreiche Abbildungen von historischen Bierdeckeln, Werbeschildern, Plakaten und Fotografien runden diese Kulturgeschichte ab.

Book information

ISBN: 9783205204374
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GMBH
Imprint: Bohlau
Pub date:
Language: German
Number of pages: 279
Weight: 938g
Height: 240mm
Width: 170mm