Wie Viel Deutschunterricht Brauchen Berufsschueler? Die Geschichte Eines Umstrittenen Unterrichtsfaches

Wie Viel Deutschunterricht Brauchen Berufsschueler? Die Geschichte Eines Umstrittenen Unterrichtsfaches Die Geschichte Eines Umstrittenen Unterrichtsfaches - Beitrage Zur Geschichte Des Deutschunterrichts : Begrundet Und Herausgegeben Von Joachim S. Hohmann 1988-1998

Paperback (10 Jul 2001) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Geschichte des Deutschunterrichts an berufsbildenden Schulen ist vor allem die Geschichte zweier ganz unterschiedlicher Entwicklungen, die aber aufs engste miteinander zusammenhaengen. Das sind zum einen die staendigen Versuche, dieses Unterrichtsfach der Ideologie des Berufsbezugs zu unterwerfen. Und das sind zum anderen die durch diese Versuche provozierten Bemuehungen, eine fachdidaktische Konzeption zu entwickeln, die auf die Besonderheiten des Deutschunterrichts als ein sog. allgemein bildendes Fach an berufsbildenden Schulen zugeschnitten ist. Dabei haben sich bisher zwei umfassende Konzeptionen herausgebildet: das Darmstaedter Modell und das Hamburger Modell. Ihnen ist gemeinsam, dass sie sich auch als Beitrag verstehen, dem teils immer nachhaltiger eingeforderten, teils aber auch immer wieder in Frage gestellten Bildungsanspruch des Berufsschuelers gegen das - legitime - betriebliche Verwertungsinteresse zu seinem Recht zu verhelfen.

Book information

ISBN: 9783631370216
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 330
Weight: 430g
Height: 9mm
Width: 6mm