... Wenn Gott Geschichte Macht!

... Wenn Gott Geschichte Macht! 1989 Contra 1789

Paperback (01 Dec 2015) | German

  • $28.80
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

In den Staaten Ostmitteleuropas und in der DDR vollzog sich 1989/90 eine friedliche Revolution, die das kommunistische Herrschaftssystem sturzte. Ausgangspunkt des gewaltfreien Prozesses vor allem im SED-Staat waren vornehmlich Gruppen und Personen, die aus den evangelischen Kirchen stammten oder in den geschutzten Raumen der Kirche Aufnahme fanden. Die christliche Signatur des Geschehens ist damit eine fundamentale Tatsache, aus der sich Fragen an die bisherige Deutungsgeschichte der Friedlichen Revolution ergeben. Der dezidiert aus christlichem Ethos erwachsene Charakter dieser Revolution, der bahnbrechende Vorgange in Polen um die katholische Gewerkschaftsbewegung "Solidarnosc" vorangegangen waren, hat dem Epochenereignis einen Charakter verliehen, der sich von den klassischen europaischen Gewaltrevolutionen radikal unterscheidet. Daher erscheint es geradezu zwingend, nach dem ideellen Grund der 1989er Revolution zu fragen - nicht zuletzt im Sinne theologischer Perspektiven, die an den scheinbar obsolet gewordenen Begriff der "Heilsokonomie" Gottes (Pannenberg) anknupfen. Zu fragen ist also nach der Letztbegrundung einer handlungsethisch qualifizierten Revolution wie der von 1989 in Differenz zu ihren blutigen Vorlaufern. Ist die Friedliche Revolution von 1989 gar eine Antwort Gottes auf die konstitutive Gottes- und Menschenfeindschaft der in blutigen Herrschaftssystemen untergegangenen Revolutionen von 1789 und 1917?

Book information

ISBN: 9783374041329
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Pub date:
Language: German
Number of pages: 248
Weight: 1157g