Weltpolitik Heute

Weltpolitik Heute Grundlagen Und Perspektiven

Paperback (29 Apr 2004) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Funfzehn Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konflikts erscheint es immer noch schwierig, die Konturen der "Weltpolitik heute" im Unterschied zur Weltpolitik von gestern zu identifizieren und sie im Lichte der globalen Zielperspektiven Frieden, Stabilitat und Prosperitat zu bewerten. Die Veranderung des weltpolitischen Koordinatensystems ist vor allem signifikanten Machtverschiebungen innerhalb der Staatenwelt sowie zwischen der Staatenwelt, der Welt der wirtschaftlichen Akteure und der zivilen Gesellschaftswelt geschuldet. Diese Pluralisierung und Fragmentierung der Handlungseinheiten schlagt sich in einer breiteren Palette von Bedrohungen nieder, welche vom kompetitiven Nationalismus (von gestern) bis zum transnationalen Terrorismus (von heute) reicht. Die Herausforderung fur Theoretiker und Praktiker der "Weltpolitik heute" besteht darin, diesen Tendenzen der Pluralisierung und Fragmentierung auch im proklamierten Zeitalter der Globalisierung konstruktiv Rechnung zu tragen. Der Band versammelt die Theodor Eschenburg-Vorlesung 2003 von Christoph Bertram und Beitrage von Andreas Boeckh, Hartwig Hummel, Peter Mayer, Harald Muller, Thomas Nielebock, Franz Nuscheler, Thomas Risse, Volker Rittberger, Klaus Dieter Wolf und Fariborz Zelli.

Book information

ISBN: 9783832906474
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 284
Weight: 421g
Height: 226mm
Width: 153mm
Spine width: 0mm