Wechsel Von HGB Zu IAS/IFRS Oder US-GAAP

Wechsel Von HGB Zu IAS/IFRS Oder US-GAAP Empirische Untersuchung Der Umstellung Von Deutschen Auf Internationale Rechnungslegungsgrundsätze - Unternehmensführung & Controlling

2004th edition

Paperback (24 Feb 2004) | German

  • $87.63
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

In der letzten Dekade haben in Deutschland immer mehr Unternehmen ihren Konzernabschluss nach IAS/IFRS oder US-GAAP aufgestellt. Der Kreis derjenigen, die nach internationalen Standards bilanzieren, wird sich in den nächsten Jahren insbesondere durch die EU-Verordnung zur Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS, aber auch durch die wachsenden Transparenzanforderungen der Deutschen Börse AG an die Unternehmen des Prime Standard erweitern.

Anhand einer empirischen Studie der Unternehmen des DAX 100 und des Neuen Marktes untersucht Anne B. Stahl, welche Motive und Ziele Unternehmen mit einer Umstellung auf IAS/IFRS oder US-GAAP verbinden und welche Faktoren die Wahl des jeweiligen Rechnungslegungsstandards beeinflusst haben. Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind die organisatorische Umsetzung der Umstellung sowie die Kommunikation mit den Kapitalmarktteilnehmern.

Book information

ISBN: 9783824480449
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Imprint: Deutscher Universitätsverlag
Pub date:
Edition: 2004th edition
Language: German
Number of pages: 328
Weight: 457g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 19mm