Von der filialen Krise zur Heimeinweisung

Von der filialen Krise zur Heimeinweisung

Paperback (14 Dec 2015) | German

  • $24.34
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Aktuelle demografische Entwicklungen und stetig steigende Inzidenzzahlen an Demenzerkrankungen in Österreich erfordern einen neuen Blickwinkel auf die Frage: Wer pflegt die Dementen von morgen? In Zeiten begrenzter finanzieller und personaler Ressourcen gewinnt die Rolle des pflegenden Angehörigen zusehends an Bedeutung. Da die informelle Pflege Demenzbetroffener mit weitreichenden physischen und psychischen Herausforderungen einhergeht, besteht mehr denn je der Bedarf an professioneller Beratung und Informationsvermittlung seitens geschulter Fachkräfte. Denn nur durch kompetente und empathische Aufklärung kann man pflegende Angehörige davor bewahren, selber stigmatisiert, überlastet und letztendlich pflegebedürftig zu werden. Gesundheitspolitisches Interesse muss es also sein, Pflegende vor Überlastung zu bewahren und damit vorzeitigen Heimeinweisungen entgegenzuwirken. Im vorliegende Buch beleuchtet der Autor Konsequenzen, die die familiale Pflegeübernahme Demenzbetroffener mit sich bringt. Anhand ausgewählter Beispiele werden unterschiedliche Entlastungsstrategien im pflegerischen und kommunikativem Umgang mit kognitiv Eingeschränkten aufgezeigt.

Book information

ISBN: 9783639877083
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 68
Weight: 113g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 4mm