Von der Unabhngigkeit des Denkens

Von der Unabhngigkeit des Denkens sthetische und Moralische Orientierungsversuche - Edition Angewandte

Paperback (06 Jun 2008) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so groer Teil der Menschen, nachdem die Natur sie lngst von fremder Leitung frei gesprochen, dennoch gerne zeitlebens unmndig bleiben; und warum es Anderen so leicht wird, sich zu deren Vormndern aufzuwerfen" heit es in Immanuel Kants berhmter kleiner Schrift: Was ist Aufklrung?" von 1784. Gegen diese von Kant monierte Trgheit und Feigheit des Geistes steht das Werk von Karl Heinz Bohrer, Ulrich Horstmann, Helmut Lethen und Christian Demand, die anlsslich der Emeritierung von Rudolf Burger zu einem Symposion zusammengekommen sind. Ihre Essays sondieren die Mglichkeit von Aufklrung in einer Zeit, da die sogenannten Werte" der Aufklrung selbst schon zu philistrsen Klischees erstarrt sind, das Denken sich zunehmend in seinen eigenen Veruerungen verfngt und damit als Begriffsschieberei immer maschinenfrmiger wird oder umgekehrt im Protest dagegen als expressive Kreativitt" zur risikolosen Pose verkommt. Gegen diese neuen Formen von Konformismus im intellektuellen Diskurs" exponieren die hier prsentierten Texte von im Nietzscheschen Sinne wahrhaft freien Geistern das Denken als angewandte Kunst" als eine Kunst, die sich am Gegenstand bewhrt.

Book information

ISBN: 9783211789261
Publisher: Springer
Imprint: Springer
Pub date:
Language: German
Number of pages: 97 .
Weight: 119g
Height: 191mm
Width: 123mm
Spine width: 8mm