Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs; Historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung

Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs; Historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung - Rechtshistorische Reihe

Paperback (18 Jan 2005) | German

  • $61.37
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Einrichtung von Grund und Hypothekenbuechern fuehrte in Mecklenburg und Neuvorpommern sowie 1869 auch in Gesamtpreussen zwecks Sicherung des Grundstuecksverkehrs zur Einfuehrung von Erbbescheinigungen. Die Arbeit erschliesst anhand der Quellen die Entstehung des preussischen Gesetzes von 1869 und der gegenueber diesem Gesetz erweiterten Erbscheinsregelung des BGB. Der zweite Teil behandelt die Rechtsprechung des Reichsgerichts zur Erbbescheinigung bzw. zum Erbschein vor und nach 1900, welche der Bundesgerichtshof fortgefuehrt und behutsam weiterentwickelt hat. Die wenigen von der Judikatur zu klaerenden Streitfragen sind kennzeichnend fuer die technisch hervorragende Leistung des BGB-Gesetzgebers.

Book information

ISBN: 9783631518786
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 346.43052
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 241
Weight: 350g
Height: 9mm
Width: 6mm
Spine width: 14mm