Von Goerlitz Nach Jerusalem - Guenther Friedlaender (1902-1975)

Von Goerlitz Nach Jerusalem - Guenther Friedlaender (1902-1975) Pionier Der Pharmazie Und Gruender Des Pharma-Konzerns TEVA in Jerusalem/Israel- Uebersetzt Und Bearbeitet Von Inka Arroyo Antezana

1st edition

Hardback (18 Oct 2012) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der schlesische Apotheker Günther Friedländer wird bereits in frühester Jugend mit der Idee des Zionismus konfrontiert. Seine Ideen zum Aufbau von Erez Israel konkretisiert er noch während des Pharmaziestudiums in Breslau und nach der Promotion beim Pharmakognosten Alexander Tschirch übernimmt er in Görlitz die Apotheke seines im Ersten Weltkrieg gefallenen Onkels. Er erlebt die antisemitischen Ausschreitungen und Demütigungen im Jahre 1933 und beschliet, seinen Traum vom Aufbau einer pharmazeutischen Industrie in Palästina/Israel umzusetzen. Der Emigration 1934 folgt die Errichtung der ersten Produktionsstätte der TEVA in Jerusalem. In den 1960er Jahren findet die aggressive Übernahme der Firma Teva durch die nationale Konkurrenz statt und tilgt Günther Friedländers Pioniertätigkeit aus der Konzerngeschichte. Seine Tochter, Apothekerin Dr. Nomi Eshhar, entwirft in diesem Buch aus eigenen Erinnerungen und Archivalien sowie mit Hilfe von Zeitzeugen ein komplexes und liebevolles Lebensbild ihres charismatischen und schwierigen Vaters.

Book information

ISBN: 9783631634271
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 194
Weight: 380g
Height: 210mm
Width: 148mm