Delivery included to the United States

Von Der Behoerde Zum Eudaemonistischen Dienstleister - Perspektiven Fuer Die Unternehmenskultur-Entwicklung Der Deutschen Bahn AG

Von Der Behoerde Zum Eudaemonistischen Dienstleister - Perspektiven Fuer Die Unternehmenskultur-Entwicklung Der Deutschen Bahn AG - Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft

Paperback (14 Jan 2000) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das Buch geht der Frage nach, wie die Unternehmenskultur der Deutschen Bahn AG idealerweise aussehen sollte. Die Bahn war als Behoerde verschiedenen Hemmnissen ausgesetzt. Seit der Reform in eine Aktiengesellschaft 1994 ist aktuell in vielen Bereichen eine Aufbruchstimmung zu erkennen. Um den notwendigen Wandel hin zu einer Dienstleistungsmentalitaet kulturgerecht zu erreichen, sollen die Mitarbeiter nicht manipuliert werden. Fuer eine ideale Kultur der Bahn wird stattdessen auf den Eudaemonismus, die philosophische Lehre von der Glueckseligkeit, verwiesen. Demnach sind die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass es allen Betroffenen ermoeglicht wird, nach ihren eigenen Vorstellungen gluecklich zu werden. Aus diesem Ideal werden Anforderungen an die Kultur der Deutschen Bahn AG in Form eines Polaritaetsprofils abgeleitet. Es werden konkrete Massnahmen angeregt, um die tatsaechliche Unternehmenskultur dem Ideal anzunaehern.

Book information

ISBN: 9783631358221
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 352
Weight: 440g
Height: 210mm
Width: 148mm